Rehasport HSW
Was ist Rehasport?
Das Rehabilitationssportangebot des Rehasport Hochschwarzwald ist gemäß der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt. Sie können mit einer Verordnung Ihres behandelnden Arztes an den Rehasport-Angeboten teilnehmen.
Alle Rehasport-Kurse finden in Gruppen statt.
Orthopädischer Rehasport
Orthopädischer Rehasport kommt für alle Personen mit Einschränkungen des aktiven als auch passiven Bewegungsapperats in Frage. Dies können Erkrankungen der Wirbelsäule, Knochen und Bänder oder der Gelenke sein. Ziel des Sports ist es, dem Krankheitsverlauf aktiv entgegenzuwirken und möglichst eine Linderung der Beschwerden zu erreichen.
Diabetischer Rehasport
Dieses Angebot richtet sich an alle Personen mit Diabetes Erkrankung. Gerade der Typ 2 Diabetiker profitiert enorm von regelmäßigem und professionell angeleitetem Training. Ziele des Diabetes Rehasport sind unteranderem, Reduktion von möglichem Übergewicht, Insulinresitenzen positiv beeinflussen, Blutzuckerwert verbessern und das optimieren des Blutdrucks und des Blutfettwerts.
Herz- Lunge Rehasport
Herz- und Lungensport richtet sich an Personen mit Erkrankungen des Herzkreislaufsystem bzw. des Gefäßsystem. Gerade nach Operationen an Herz oder Lunge. Indikationen: Herzinfarkt, koronare Herzerkrankungen, Bypass-Operationen, Angine Pectoris oder Implantation eines Defibrilators. Erkrankungen der Lunge wie COPD, Asthma Bronchiale, Lungenfibrose, chronische Bronchitis oder nach Lingenoperationen.
Post Covid-19 Rehasport
Dieses Programm richtet sich an alle Patienten nach einer Covid-19 Infektion bzw. Personen mit einem Post Covid Syndrom. Indikation besteht durch weiterbestehende Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit oder psychischen Belastungen. Ziel des Sport ist die Wiederherstellung und Sicherung der Teilhabe am Alltags- und gesellschaftlichen Leben und natürlich der Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Kurse in Lenzkirch
Räumlichkeiten des Sportivo Lenzkirch
Ludwig-Kegel-Str. 15
79853 Lenzkirch
Kurse in Titisee
Erholungswerk Titisee
Parkstraße 10
79822 Titisee
Erster Kontakt.
Nutzen Sie dieses Kontaktformular um sich weiter zu informieren oder sich unverbindlich Anzumelden.
Unsere Rehasport-Trainer*innen melden sich dann zeitnah für ein Vorgespräch bei Ihnen, um die Kursanmeldung zu besprechen.
Bitte denken Sie daran, Rehasport muss ärztlich verschrieben werden und eine Anmeldung ist nur mit gültigem Rezept möglich.
Präventionskurs
Zur Überbrückung, bis ein Platz im Rehasport frei wird oder um sich fit zu halten, bieten wir einen Präventionskurs an, der von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Der Kurs umfasst 8 Wochen Training in unserem Studio inklusive Trainingsplan und Einweisung, sowie einen kleinen Onlinekurs zu Themen rund um Sport und Gesundheit.
-
Ein Präventionskurs nach §20 bezieht sich auf eine Leistung, die von deutschen Krankenkassen gemäß §20 SGB V finanziell gefördert wird.
Dieser Paragraph regelt die Prävention von Krankheiten und zielt darauf ab, gesundheitsförderliche Maßnahmen zu unterstützen, Krankeiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern.
-
Wir vereinbaren zuerst einen gemeinsamen Termin.
Dabei erstellen wir den Trainingsplan und weisen diesen auch auf der Trainingsfläche ein. Ab diesem Zeitpunkt kann auch mit dem Onlinekurs begonnen werden.
-
Der Kurs kostet 149€ + 10€ Schlüsselpfand.
-
Die Teilnahme am Präventionskurs ist nicht verschreibungspflichtig und kann jederzeit begonnen werden.
Unter welchen Bedingungen und in welcher Höhe die Erstattung ausfällt, kannst du jederzeit bei deiner Krankenkasse nachfragen. Die Kurs-ID ist KU-BE-9YE59W